Zum Inhalt springen

Informationen

  • In Frankenbrunn und in Oberleichtersbach sind wir jeweils bei Privatpersonen untergebracht. Diese Übernachtungsmöglichkeiten stellen uns die dortigen Bürger entgeltfrei zur Verfügung – ein kleines Dankeschön, in welcher Form auch immer, ist jedoch sicherlich angebracht. Die Übernachtung am Kreuzberg findet im Kloster statt, sie kostet je nach Unterbringung (Einzelzimmer, Massenlager, usw.) zwischen 5,- und 20,- Euro.
  • Jeder Neuwallfahrer erhält bei der Aussendung in Gemünden ein Wallfahrtskreuz (Kosten: 7,- Euro).
  • Die Verpflegung übernimmt während der Wallfahrt der Gemündener Fördergemeinschaft Hochwasserhilfe. Diese beginnt mit der Mittagspause am ersten Tag. Für das erste Frühstück in Seifriedsburg ist jeder selbst verantwortlich. Der GFH versorgt uns mit warmen Mahlzeiten, Belegten, Suppe, Kaffee und Kuchen, usw.
  • Die Wallfahrt wird von mehreren Fahrzeugen begleitet, die das Tagesgepäck in Rucksäcken transportieren. Jeweils bei den Pausen kann auf dieses Gepäck zugegriffen werden. Auch führen diese Fahrzeuge stets Getränke (Wasser, Quench, Tee – unterschiedlich) oder Spenden für die Wallfahrer mit (Äpfel, usw.).
  • Das Übernachtungsgepäck sollte möglichst in Reisetaschen mitgeführt werden, da diese sich allmorgendlich leichter auf den LKWs verstauen lassen als schwere und unnachgiebige Reisekoffer.
  • Zur persönlichen Ausrüstung der Wallfahrer gehören wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Schirm, benötigte Medikamente, Pflaster/Verbandszeug, Besteck, Trinkbecher, Trinkflasche und evtl. das Gotteslob.
  • Für Verpflegung und Getränke entstehen tägliche Kosten von 12,- Euro je Person.
%d Bloggern gefällt das: